Drei neue Truppmitglieder für Rothemühle / Walle

Bereits 2023 hatten Kevin Jäckel, Stefan Heidler und Lasse Koppetsch ihre Prüfung zum Truppmann (Teil 1) bereits erfolgreich bestanden, nun konnten sie am 21. September 2025 ihre Modulare Grundausbildung Teil 2 (MGA2) erfolgreich abschließen.

Der aufmerksame Leser stellt fest, dass es sich mittlerweile nicht mehr um eine Truppmann-Ausbildung handelt, sondern jetzt Modulare Grundausbildung heißt. Das liegt an der Entscheidung des Landes Niedersachsen die komplette Truppausbildung, nur noch auf kommunaler Ebene durchführen zu lassen. Dazu gehört neben der ehem. Truppmanausbildung (Teil 1 und 2) auch der Truppführerlehrgang, der bis Ende 2023 noch an der Landesfeuerwehrschule in Celle ausgebildet wurde.

Trotz Änderung der Spielregeln während des Spiels haben sich unsere Teilnehmer tapfer durch Module der MGA-2 Ausbildung gekämpft. Ausbildungsinhalte auf Samtgemeindeebene waren zum Beispiel „Physische und psychische Belastungen“, „ABC-Ausbildung“ sowie  „Retten und Selbstretten“. Außerdem wurden Atemschutzgeräteträger und Funklehrgänge auf Kreisebene besucht und bestanden.

An den Standorten Rothemühle und Walle fand während der 2-jährigen Aus- und Fortbildungszeit neben vielen anderen Themen u.a. die Ausbildung im Bereich Brandbekämpfung, technischer Hilfeleistung und Erster Hilfe statt. Des Weiteren haben die drei einiges an Einsatzerfahrung gesammelt.

Am Ende der neuen Modularen Grundausbildung 2 fand am 20.09.2025 mit anderen Teilnehmern aus der Samtgemeinde ein letzter Ausbildungstag statt, bei dem verschiedene Übungen nach Feuerwehr-Dienstvorschrift 3 durchgeführt wurden. Abschließend wurden im Rahmen der praktischen Prüfung am darauf folgenden Tag mehrere mustergültige Übung vor den angereisten Kreisausbildern durchgeführt.

Wir bedanken uns für das Durchhaltevermögen und die stets hohe Dienst- und Einsatzbeteiligung bei Lasse Koppetsch, Stefan Heidler und Kevin Jäckel und gratulieren allen an dieser Stelle nochmal zum bestandenen Lehrgang

Wir freuen uns auch auf weitere neue Kameraden, die ihren Beitrag zu einem sicheren Leben in Rothemühle und Walle leisten wollen.

Interesse daran geweckt deinen Beitrag zu einem sicheren Leben in Rothemühle und Walle zu leisten? Weitere Infos gibt es beispielsweise auf Facebook und Instagram @ffw_rothemuehle_walle.